
- …
Erfahre wer wir sind, woran wir gerade arbeiten und was wir vorhaben.
Viel Vergnügen beim Entdecken.
- …
Erfahre wer wir sind, woran wir gerade arbeiten und was wir vorhaben.
Viel Vergnügen beim Entdecken.
4 Konzerte an 2 Tagen. Mit Witz und musikalisch wie gewohnt kreativ knüpfte der Thurgauer Festchor im spannend arrangierten Programm in den vier Landessprachen an seinen Erfolg im 2022 an. Ein hochdotiertes Instrumentalensemble begleitete, legte den Grooveteppich und versüsste die Harmonien. Der musikalische Leiter David Lang sorgt für Abwechslung in seinen Kompositionen.. Mit verschiedenen Musikstilen vermittelte der Thurgauer Klangkörper die Vielfalt der heutigen Schweiz
April 2024 «Schwiiz»
8 Konzerte an 4 Tagen. Für das Projekt hat David Lang das Werk «Mir sind Thurgau» komponiert. Die Texte führten dem Publikum mit augenzwinkerndem Charme die «ach so bekannten» Eigenarten des Kantons Thurgau vor Augen. Ca. 1600 Zuhörer*innen kamen in den Genuss der Konzerte an acht verschiedenen Orten im Kt. TG.
April/Mai 2022 - «Mir sind Thurgau»
In Gossau nahm der Thurgauer Festchor mit grosser Freude am Festival der Chöre teil. Nach dem Liedvortrag vor Experten erhielt der Chor die Note 5.5.
Mai 2022 - Festival der Chöre
Bei herrlichem Spätsommer-Wetter genoss der Thurgauer Festchor die Ambiance und den Auftritt in der Kirche Frauenfeld und erhielt dafür die Bestnote.
Bild: Marc Faistauer | hellopixel.ch
September 2021 - Fest der Chöre Frauenfeld
Im Rahmen der Konzertreihe «Heiterkeit und Fröhlichkeit» präsentierte der Festchor unter der Leitung von Paul Steiner Melodien aus Musicals und Operetten. Der Tenor und Solist Reto Hofstetter überzeugte mit ausdrucksstarker Stimme.
Bild: Manuela Olgiati
2019 - Fêtes des Vignerons
Im Rahmen der Konzertreihe «Heiterkeit und Fröhlichkeit» präsentierte der Festchor unter der Leitung von Paul Steiner Melodien aus Musicals und Operetten. Der Tenor und Solist Reto Hofstetter überzeugte mit ausdrucksstarker Stimme.
Bild: Manuela Olgiati
Juni 2018 «Heiterkeit und Fröhlichkeit»
Konzerte «Schwiiz»
April 2024 - Weinfelden, Frauenfeld, Romanshorn, Bischofszell
Nus
Konzert April 2024 - Bischofszell
Chorleitung und Komposition:
David Lang
Ensemble: Tabea Kämpf,
David Schmucki, Felix Meisterhans,
Jean-Pierre Dix
Thurgauer Festchor
Ticino
Konzert April 2024 - Weinfelden
Chorleitung und Komposition:
David Lang
Ensemble: Tabea Kämpf,
David Schmucki, Felix Meisterhans,
Jean-Pierre Dix
Thurgauer Festchor
Mir sind d`Wält
Konzert April 2024 - Romanshorn
Chorleitung und Komposition:
David Lang
Ensemble: Tabea Kämpf,
David Schmucki, Felix Meisterhans,
Jean-Pierre Dix
Thurgauer Festchor
Konzerte «Mir sind Thurgau»
März/April 2022 - Weinfelden, Frauenfeld, Horn, Sirnach, Ermatingen, Amriswil, Bischofszell, Diessenhofen
Du bisch
Konzert März/April 2022
Dirigent/Komposition: David Lang
Perkussion: Phil Dold,
Kontrabass: Jean-Pierre Dix,
Trompete: Christian Schwager,
Posaune: Benjamin Bassetto
Saxophon: Felix Meisterhans,
Akkordeon: Karin Sobaszkiewicz
Mir sind Thurgau
Konzert März/April 2022
Dirigent/Komposition: David Lang
Perkussion: Phil Dold,
Kontrabass: Jean-Pierre Dix,
Trompete: Christian Schwager,
Posaune: Benjamin Bassetto
Saxophon: Felix Meisterhans,
Akkordeon: Karin Sobaszkiewicz
Thurgauer Dütsch
Konzert März/April 2022
Dirigent/Komposition: David Lang
Perkussion: Phil Dold,
Kontrabass: Jean-Pierre Dix,
Trompete: Christian Schwager,
Posaune: Benjamin Bassetto
Saxophon: Felix Meisterhans,
Akkordeon: Karin Sobaszkiewicz
Heimat
Video & Aufnahme in der Evang. Kirche Frauenfeld - Mai 2022
Gesang/Komposition/Klavier/Chorleitung: David Lang
Gesang: Marisa Jüni
Perkussion: Phil Dold
Kontrabass: Jean-Pierre Dix
Trompete: Christian Schwager
Posaune: Benjamin Bassetto
Saxophon: Felix Meisterhans
Akkordeon: Karin Sobaszkiewicz
Chor: Thurgauer Festchor
Tonaufnahme/Mixing: Manuel Egger, Suburban Sound Studio, Winterthur
Videoaufnahme: Axel Arce, Hobbyraum Films
© 2025 Thurgauer Festchor / WEB bsp